- Germanengehöft Elsarn
Scrimshaw - Knochen tättowieren
Samstag und Sonntag, 7. & 8. November 2020, 9 bis 16 Uhr
Sie wollten immer schon wissen, wie diese alte Gravurtechnik funktioniert?
Die alte Gravurtechnik geht zurück bis zu unseren Vorfahren in der Steinzeit. Knochen, Zähne und Hornteile von Tieren wurden mit eingeritzten Mustern oder Jagdszenen verziert und die Vertiefungen eingefärbt.
Kursinhalt: Vorbereitung der verschiedenen Naturmaterialien wie Taga Nuss, Horn, Knochen, Mammutelfenbein. Es können auch eigene Motive oder Materialien mitgebracht werden. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kosten: € 195,-
Max. Teilnehmeranzahl: 4
Anmeldung: Irene Fuchs, wildholz@hotmail.com oder +43 676 9447834

74 Ansichten0 Kommentare